Der Liederzyklus "Die schöne Müllerin" lebt durch seine der Natur entliehenen metaphorischen Poesie, deren Aussagekraft durch Andreas Christoph Meiers Gesangskunst auf optimale Weise intensiviert wurde.
Das Badische Tagblatt zu einer Aufführung von Franz Schuberts Zyklus "Die schöne Müllerin"
J. S. Bach |
Johannes-Passion (Jesus und Arien) Matthäus-Passion (Jesus und Arien) Magnificat Messe h-moll Weihnachtsoratorium Kantaten |
L. v. Beethoven | Messen |
J. Brahms | Ein Deutsches Requiem |
D. Buxtehude | Kantaten |
M. A. Charpentier | Te Deum |
M. Duruflé | Requiem |
A. Dvořák | Messe D-Dur |
G. Fauré | Requiem |
G. F. Händel | Der Messias |
J. Haydn |
Die Jahreszeiten Die Schöpfung Messen |
R. Keiser | Markus-Passion |
V. Lübeck | Kantaten |
F. Mendelssohn Bartholdy |
Elias Paulus Psalmen |
W. A. Mozart | Messen |
G. Rossini | Petite Messe solennelle |
C. Saint-Saëns | Oratorio de Noël |
F. Schubert | Messen |
H. Schütz |
Auferstehungshistoria (Evangelist) Weihnachtshistoria (Evangelist) |
G. P. Telemann |
Lateinisches Magnificat Kantaten |
J. D. Zelenka |
Missa Dei Patris |
L. v. Beethoven, J. Brahms, G. Kurtág, C. Loewe, G. Mahler, W. A. Mozart, B. Randhartinger, F. Schubert, R. Schumann, R. Strauss, W. J. Tomaschek, H. Wolf ... |